Die WF-Maschine HRM 150 ist speziell für die Herstellung von LKW-Radschüsseln im Drückwalz-/Fließdrückverfahren konzipiert. Durch die konsequent taktzeitorientierte Konstruktion/Ausführung gewährleistet die HRM 150 die höchstmögliche Produktivität. Erreicht wird dies durch kurze Beschleunigungs- und Bremszeiten des Hauptantriebs sowie kurze Verfahrwege und hohe Verfahrgeschwindigkeiten des 3-Rollen Strecksupportes, der externen
Abstreifvorrichtung und des Reitstockzylinders.
Zur Umformung der Radschüssel wird der 3-Rollen Strecksupport
mit den drei Radialvorschubeinheiten in Längsrichtung zur Hauptspindel verfahren. Stabilität und Robustheit der in kompakter, geschlossener Rahmenbauweise hergestellten HRM 150 ermöglichen eine präzise und vibrationsfreie Umformung von LKW-Radschüsseln bei sehr kurzen Taktzeiten.
Anschließend erfolgt eine schnelle und sichere Ableitung der umgeformten Radschüsseln aus dem Arbeitsbereich der Maschine durch die externe Abstreifvorrichtung an der Hauptspindel und die in das Maschinenbett integrierte Werkstückrutsche.

Ausstattung
- horizontale Bauart, modernes, kompaktes und stabiles Maschinendesign in geschlossener Rahmenbauweise mit Vollschutzkabine
- Antrieb der Hauptspindel durch frequenzgeregelten Asychronmotor mit energieeffizientem Umrichtersystem
- externe hydraulische Abstreifvorrichtung an der Hauptspindel
- momentfreie Einleitung der Vorschubkraft für den 3-Rollen Strecksupport durch zwei parallel angeordnete, CNC-gesteuerte Servo-Hydraulikzylinder mit integrierten Absolutwertgeber-Messsystem
- drei CNC-gesteuerte Radialvorschubeinheiten, ausgerüstet mit Servo-Hydraulikzylindern mit integrierten Absolutwertgeber-Messsystemen
- Radialvorschubeinheiten in Kastenbauweise, ausgeführt mit nachstellbaren, gehärteten und geschliffenen Gleitführungen
- kurze Rüstzeiten durch optimalen Zugang zum Arbeitsbereich der Maschine
- gute Möglichkeiten zur Automatisierung bzw. zur Integration in eine Fertigungslinie durch Adaption eines Roboters zur Beladung der Maschine und maschineninterne Ableitung der umgeformten Radschüsseln aus dem Arbeitsbereich der Maschine
Vorteile
- Fertigung von LKW-Radschüsseln mit sehr kurzen Taktzeiten, garantiert min. 150 Teile/Std. bei Fertigung einer 22,5“ Radschüssel aus einer Ronde, Materialqualität St 52; Wandstärke 16 mm
- Hohe Umformgrade, auch bei großen Materialdicken, durch hohe Antriebsleistung der Hauptspindel und hohe Umformkräfte in allen Vorschubachsen der Maschine
- Hohe Steifigkeit der Maschine durch die kompakte, geschlossene Rahmenbauweise für eine maßstabile und reproduzierbare Produktion
- CNC-Steuerung Fabrikat „Siemens Sinumerik 840 D“
Branchen
- Autozulieferindustrie
- Fahrzeugbau
- Baufahrzeugbau
- Nutzfahrzeugbau
- Luft- und Schienenfahrzeugbau
- Gerätebau
Endprodukte
- LKW-Radschüsseln
Technische Daten
Rondendurchmesser | min. 300 mm |
max. 700 mm | |
Ronden-/Materialdicke | max. 20 mm |
Werkzeugaufnahme Hauptspindel | DIN 55027, Gr. 15 |
Antriebsleistung Hauptspindel | 300 kW |
Drehzahl der Hauptspindel | max. 700 rpm |
Hub 3-Rollen Strecksupport | 650 mm |
Vorschubkraft 3-Rollen Strecksupport | 700 kN |
Anzahl der Radialvorschubeinheiten | 3 Einheiten |
Hub der Radialvorschubeinheiten | je 210 mm |
Vorschubkraft der Radialvorschubeinheiten | je max. 500 kN |
Hub Reitstock | 350 mm |
Anpresskraft des Reitstocks | 300 kN |
Gewicht | ca. 40.000 kg |
Produktionsleistung bei der | min. 150 St./Std. |
Haben Sie Fragen zum Produkt? Benötigen Sie spezielle Informationen zur Maschine oder zur Herstellung von Teilen?
Kontaktieren Sie unseren Verkauf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel. +49 2526-9302-10 oder E-Mail: info@wf-maschinenbau.com
HRM 150 [.pdf]