Die vertikalen Drückmaschinen VFM 600 und VFM 800 sind speziell für die Herstellung von Alu-Rädern, ausgehend von geschmiedeten oder gegossenen Vorformen konzipiert. Die Maschinen verfügen über 4 Umformrollen, die jeweils unabhängig voneinander programmiert werden können.
Dieses Konzept mit insgesamt 8 CNC-Achsen ermöglicht extrem kurze Umformzeiten. In Verbindung mit dem großzügig dimensionierten, gut zugänglichen Arbeitsbereich reduzieren sich die Rüst- und Einrichtzeiten auf ein Minimum. Manuelle Einstellungen sind nicht erforderlich. Die Beladung der Maschinen kann z. B. über einen Roboter mit Doppelgreifer erfolgen. Das fertige Werkstück wird nach Umformung über den ersten Greifer entnommen und im gleichen Arbeitsgang der neue Rohling auf dem Werkzeug abgelegt. Rohteile und fertige Felgen können an frei definierbaren Übergabestellen, außerhalb der Maschine übernommen bzw. abgelegt werden.

Ausstattung
- vertikale Bauart, modernes und stabiles Maschinendesign in geschlossener Rahmenkonstruktion mit Vollverkleidung
- Vorschub der Drückrollen über hydraulische Servo CNC-Achsen
- Hydr. Austoßer in Haupt- und Reitstockspindel
- Reitstockspindel wahlweise angetrieben
- Maschine wahlweise ausgerüstet mit elektrischer Werkzeugerwärmung und/oder Kühlmitteleinrichtung
- gute Möglichkeiten der Automatisierung durch den Einsatz eines Be-/Entladeroboters
- schneller Rollen- und Werkzeug- wechsel durch optimale Zugangsmöglichkeiten an der Maschine
Vorteile
- hohe Umformkräfte in Vertikal- und Radialrichtung, dadurch hohe Verformungsgrade auch bei großen Materialstärken
- hohe Steifigkeit der Maschine durch die geschlossene Rahmenkonstruktion, dadurch reproduzierbare und maßstabile Produktion
- Standard CNC-Steuerung und handelsübliche Führungselemente, dadurch hohe Betriebssicherheit und problemlose Wartung
Branchen
- Autozulieferindustrie
- Fahrzeugbau
- Baufahrzeugbau
- Nutzfahrzeugbau
- Luft- und Schienenfahrzeugbau
- Gerätebau
Endprodukte
- Alufelgen/Räder für PKW
- Aluflegen/Räder für PKW-Nutzanhänger
- Alufelgen/Räder für LKW
- Alufelgen/Räder für LKW-Anhänger
- Alufelgen/Räder für Motorräder
Technische Daten
VFM 00 | VFM 700 | |
Werkstückdurchmesser | min. 150 mm | 350 mm |
max. 500 mm | 700 mm | |
Werkstücklänge | max. 350 mm | max. 500 mm |
Werkzeugaufnahme der Arbeitsspindel Zentrieraufnahme | in Anlehnung an DIN 55027 DIN 55027, Gr. 11 | in Anlehnung an DIN 55027 DIN 55027, Gr. 15 |
Werkzeugaufnahme der Andrückspindel | in Anlehnung an DIN 55027 DIN 55027, Gr. 11 | in Anlehnung an DIN 55027 DIN 55027, Gr. 11 |
Drehzahl der Hauptspindel | ca. 200 kW | ca. 300 kW |
Antriebsleistung der Hydraulik | ca. 90 kW | ca. 120 kW |
Drehzahl der Arbeits- und Andrückspindelt | max. 1000 r.p.m. | max. 650 r.p.m. |
Längshub des Supports | 400 mm | 550 mm |
Längshub der Reitstockspindel | 450 mm | 600 mm |
Kraft des Längssupportes | 200 kN | 300 kN |
Kraft des Reitstockzylinders | 200 kN | 300 kN |
Hub der Radialvorschubeinheiten | je 200 mm | je 200 mm |
Vorschubkraft der Radialvorschubeinheiten | je 200 kN | je 300 kN |
Gewicht | 35.000 kg | 55.000 kg |
Produktionsleistung je nach Werkstück | 120 Räder/Std. | 100 Räder/Std. |
Haben Sie Fragen zum Produkt? Benötigen Sie spezielle Informationen zur Maschine oder zur Herstellung von Teilen?
Kontaktieren Sie unseren Verkauf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel. +49 2526-9302-10 oder E-Mail: info@wf-maschinenbau.com
VFM 500 + 700 [.pdf]