Die Maschine ist speziell für die Herstellung von schweren, innenverzahnten Kupplungs- und Getriebebauteilen im Drückwalzverfahren konzipiert. Als Rohteile können Ronden, Vorzüge oder geschmie-dete Rohteile unterschiedlichster Materialqualitäten verwendet werden. Durch den Einsatz einer optional erhältlichen angetriebenen Reitstockpinole ist auch die Fertigung doppelseitiger Kupplungs- und Getriebeteile möglich. Kennzeichnend für das HDC-Maschinenkonzept ist der feststehende 3-Rollen Strecksupport und die in Längsrichtung verschiebbare Hauptspindel. Zur Umformung des Werkstückes wird die rotierende Hauptspindel in Längsrichtung durch den feststehenden 3-Rollen Strecksupport geschoben. An jeder Radialvorschubeinheit ist ein Rollenlagerbock zur Montage einer Drückwalzrolle installiert. Jeder Lagerbock ist mit einem hydraulischen Rollenantrieb und einer axialen Verstelleinrichtung versehen, so dass die Drückwalzrollen versetzt zueinander eingestellt werden können. Ein hydraulischer, zentraler Ausstoßer sowie eine ebenfalls hydraulisch betätigte externe Abstreifvorrichtung ermöglichen eine problemlose Entnahme des Werkstückes.

Ausstattung
- horizontale Bauart, modernes und stabiles Maschinendesign mit Vollverkleidung
- bis zu fünf Radialvorschubeinheiten
- hydraulischer Rollenantrieb für jede Drückwalzrolle
- Antrieb der Arbeitsspindel mit frequenzgeregeltem Drehstrommotor
- hydraulischer, zentraler Ausstoßer in der Arbeitsspindel
- hydraulische, externe Abstreifvorrichtung
- schneller Werkzeug- und Rollenwechsel durch optimale Zugangsmöglichkeiten an derMaschine
- gute Möglichkeiten der Automatisierung durch Anbau einer Be-/ Entladevorrichtung
Vorteile
- kurze Taktzeiten
- hohe Umformkräfte in Längs- und Radialrichtung zur Fertigung schwerer Werkstücke
- Herstellung doppelseitiger Werkstücke in einer Aufspannung
- hohe Flexibilität durch Einsatz einer CNC-Steuerung
Branchen
- Automobilzulieferindustrie
- Fahrzeugbau
- Baufahrzeugbau
- Nutzfahrzeugbau
- Kupplungs- und Getriebebau
Endprodukte
- Innenverzahnte Kupplungs- und Getriebeteile
Technische Daten
Werkstückdurchmesser | min. 75 mm |
max. 250 mm | |
Werkstücklänge bei Kupplungs-/Getriebeteilen | einseitige Ausführung 250 mm |
doppelseitige Ausführung 400 mm | |
Werkzeugaufnahme Hauptspindel | Zentrieraufnahme Gr. 8, in Anlehnung an DIN 55027 |
Antriebsleistung Hauptspindel | 180 kW |
Hauptspindeldrehzahl | max. 600 rpm |
Längsvorschub Hauptspindel | 600 mm |
Vorschubkraft Hauptspindel: | max. 400 kN |
Anpresskraft Reitstockzylinder | max. 300 kN |
Anzahl Radialvorschubeinheiten: | 3, optional bis zu 5 |
Hub Radialvorschubeinheiten | 150 mm |
Vorschubkraft Radialvorschubeinheiten | max. 300 kN |
Antriebsleistung Hydraulik | ca. 90 kW |
Maschinengewicht: | ca. 27.500 kg |
Produktionsleistung (je nach Werkstück): | 70-240 Teile/Std. |
Haben Sie Fragen zum Produkt? Benötigen Sie spezielle Informationen zur Maschine oder zur Herstellung von Teilen?
Kontaktieren Sie unseren Verkauf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel. +49 2526-9302-10 oder E-Mail: info@wf-maschinenbau.com
HDC 350 [.pdf]